Über Antonio Schulz.
Studium zum Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen, Auslandserfahrung in der Schweiz und Australien, Unterstützung in mehreren Digitalisierungsprojekten, Praktika in verschiedenen Industriekonzernen – darunter zwei DAX30-Unternehmen und weitere Branchenführer.
Obwohl er die Projekte bei Letztgenannten genoss, sehnte er sich mit der Zeit doch nach etwas anderem – mehr Eigenverantwortung, Entscheidungsfreiheit und eine Tätigkeit mit mehr sichtbaren, direkten Impact auf Kunden und Gesellschaft.
So setzte er sich das Ziel, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In den Endzügen des Masterstudiums war es dann soweit: Die Gründung von Business Model Database.
Das Nachschlagewerk für Geschäftsmodelle.
Mit Business Model Database entsteht zur Zeit die größte Innovationsressource für Startups, KMU und Entrepreneure. Erfolgreiche Business Models aus der Praxis werden aufgeschlüsselt und in ein einheitliches Template – das Business Model Canvas und das Value Proposition Canvas – übersetzt.
Mit diesen stichhaltigen Geschäftsmodellanalysen wird Dir die Grundlage an die Hand gegeben, dein eigenes Business Model neu zu erfinden, zu modernisieren und zu optimieren – ohne dabei in deine Innovationsprozesse einzugreifen.
Lerne von den Besten deiner Branche.
Die Expertise.
Bereits während seiner Zeit an der Hochschule fokussierte sich Antonio Schulz zunehmend auf die wirtschaftlichen Aspekte seines Studiums. Über die Jahre entwickelte er ein starkes Interesse an den Fachgebieten Unternehmensbewertung, Business Model Innovation, Strategische Planung und Business Development.
Seine Masterarbeit im Bereich quantitative und qualitative Unternehmensbewertung absolvierte er im Jahre 2020 mit Bestnote (1,3). Mit Business Model Database konzentriert er sich nun zunehmend auf die qualitative Bewertung von Unternehmen und deren zugrundeliegenden Geschäftsmodellen.
An die eintausend Stunden analytische Denk- und Recherchearbeit und knapp einhundert im Laufe des vergangenen Jahres ausgearbeitete fundierte Unternehmensanalysen – welche dank Einhaltung der Zitierregeln nach ISO 690 auch einer wissenschaftlichen Prüfung standhalten – machten ihn zum Experten in seinem Gebiet.
Das Versprechen.
-
Qualitätsrecherche
Jedes Canvas wird sorgfältig recherchiert. Die Informationen werden dabei ausschließlich öffentlich zugänglichen Quellen, wie Jahresabschlüssen, Presseartikeln und den Unternehmenspräsenzen entnommen.
-
Aktualität
Die Ausarbeitungen werden regelmäßig auf notwendige Aktualisierungen geprüft - sodass alle Canvas stets am Zahn der Zeit sind.
-
Kundenzufriedenheit an erster Stelle
Solltest Du trotzdem in irgendeiner Hinsicht nicht zufrieden mit deinem erworbenen Produkt sein, nimm Kontakt auf. Zufriedene Kunden haben höchste Priorität.