Innovation im Digitalen ZeitalterInnovation im Digitalen ZeitalterInnovation im Digitalen ZeitalterInnovation im Digitalen Zeitalter
  • Entdecken
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
Deutsch
  • Englisch
✕
business model database
Willkommen bei Business Model Database!
15. Februar 2021
Business Model Innovation
Vorgehen zur Entwicklung eines Geschäftsmodells
24. Mai 2021

Innovation im Digitalen Zeitalter

Published by Business Model Database on 5. März 2021
Categories
  • Business Model Innovation
Tags
business model database innovation

Lange vorbei sind die Zeiten, in denen Innovation bedeutet, dass in einem Unternehmen qualifizierte Experten in Forschungslabors zusammenkommen, um hinter verschlossenen Türen neue Produkte zu entwickeln. Dieses Szenario ist angestaubt und wird in Zukunft wohl nur noch die wenigsten Unternehmen zum Erfolg führen.

|     „Die Zukunft gehört denen, die sie kommen hören“

Die Kosten für die Entwicklung neuer Produkte sind enorm. Unabhängig davon, ob ein neues Medikament, eine neue Software oder ein neuer Gebrauchsgegenstand entworfen wird, in jedem Bereich gibt es unterschiedliche Hürden. Begonnen bei rechtlichen Regularien über Forschung und Prototypentwicklung bis hin zum Marketing.

Und es kommt sogar schlimmer: Die Produktlebenszyklen verkürzen sich stetig. Dies zeigt sich zum einen beispielsweise im aktuellen Trend der „Fast-Fashion“ in der Bekleidungsbranche und zum anderen – selbsterklärend – bei technischen Produkten. Unsere heutige Welt wird immer schnelllebiger und die gesellschaftlichen, sozioökonomischen sowie technischen Entwicklungen immer unvorhersehbarer.

Was bedeutet Innovation heute?

Wenn wir heute von Innovation im unternehmerischen Kontext sprechen, darf nicht mehr die Rede sein von einer Abteilung. Auch nicht von einer kleinen Gruppe von „Forschern“ im Unternehmen, die im stillen Kämmerchen Produkte designen.

Innovation tangiert das gesamte Unternehmen. Jede Hierarchieebene, jede Abteilung, jeden Mitarbeiter. Der Innovationsgedanke muss tief in den Köpfen der Mitarbeiter verankert sein. Darüber hinaus muss eine Unternehmenskultur geschaffen werden, die Mitarbeiter für innovative Vorschläge belohnt, für Fehler nicht abstraft und jeden Gedanke hierzu, sei er auch noch so „unmöglich“ oder „nicht umsetzbar“, ernsthaft diskutiert.

Heutzutage umfasst Innovation nicht nur Technologien und die interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sondern muss im Geschäftsmodell wiederzufinden sein. Ein innovatives, praxis- und kundenorientiertes Geschäftsmodell ist essentiell. Alleine eine Idee zu haben reicht nicht mehr. Schaut man sich einmal verschiedene Branchen an, wird ziemlich schnell ersichtlich, dass gute Geschäftsmodelle auf lange Sicht immer gute Ideen, die auf weniger innovativen Geschäftsmodellen aufbauen, schlagen. Wal-Mart und Dell sind nur zwei Beispiele, die in der Vergangenheit genau diese These bestätigten. Exzellente Umsetzung von Business Model Innovation gehört bei diesen Unternehmen zum Tagesgeschäft.

Welche Wege gibt es nun für Unternehmen und Unternehmer, um Betriebsstrukturen anzupassen, das eigene Geschäftsmodell zu beleuchten und Verbesserungspotentiale aufzuzeigen? Diese Frage wird Inhalt des nächsten Artikels in unserem Blog.

Business Model Database

Related posts

what-makes-a-company-successful
6. April 2022

Was macht Unternehmen langfristig erfolgreich?


Read more
15. Dezember 2021

Qualitative Analysemodelle, die Ihre Unternehmensstrategie zukunftsfähig machen


Read more
20. September 2021

Wie ist der Aufbau des Business Model Canvas?


Read more

Quick Links

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte

Sichere Bezahlung

 

PayPal Logo

Hilfe

Du hast Fragen? Nimm Kontakt auf, am besten über das Kontaktformular oder per Mail über support@business-model-database.com

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
    0

    0 €

    Deutsch
    • Englisch
    • Deutsch

      Du bist Student/in? Dann sichere dir 50% Rabatt! Ausblenden